In unseren Publikationen betrachten wir internationale Entwicklungen mit Relevanz für Vermögensschutz und Vermögenserhalt aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei ziehen wir auch den Bezug zu Liechtenstein. Über den Kategorienfilter können Sie die für Sie interessanten Themenbeiträge rasch und bequem aufrufen.
Bei Fragen oder Rückmeldungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
In diesem Newsletter erfahren Sie mehr zum Begriff Transparenz sowie über die zivilrechtliche Anerkennung von liechtensteinischen Stiftungen in der Schweiz.
Ein Beitrag über die Energiedebatte und der dabei ausgeklammerten Folgen, die sich aus einem Ausstieg aus der Kernkraft ergeben können.
In diesem Newsletter erfahren Sie mehr zum liechtensteinischen Steuergesetz.
In diesem Newsletter erläutern wir der liechtensteinischen Ermessensstiftung.
Am 22. Juni 1948 gründeten Mitglieder des Fürstenhauses Liechtenstein Industrie- und Finanzkontor, um nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Vermögen wiederherstellen und zielgerichteter verwalten zu können.
Es zeigte sich, dass insbesondere die langfristige Absicherung von Vermögen ein zentrales Thema bildete.
Seit 75 Jahren stehen wir im Dienst von Familien und Unternehmern.