In unseren Publikationen betrachten wir internationale Entwicklungen mit Relevanz für Vermögensschutz und Vermögenserhalt aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei ziehen wir auch den Bezug zu Liechtenstein. Über den Kategorienfilter können Sie die für Sie interessanten Themenbeiträge rasch und bequem aufrufen.
Bei Fragen oder für Rückmeldungen steht Ihnen Frau Susanna Gopp (susanna.gopp@iuf.li) jederzeit gerne zur Verfügung.
Ein Preisgeld von 9‘000 Schweizer Franken insgesamt erwartet jene Studierenden des LL.M.-Executive-Masterstudiengangs der Universität Liechtenstein, denen es gelingen wird, in einem Fallbeispiel aus dem liechtensteinischen Treuhandwesen mit ihren Lösungsansätzen zu überzeugen. Der Startschuss für den I&F Family Wealth Preservation Award ist gefallen. Erfahren Sie mehr in den nachstehenden Medienauszügen.
Im Gespräch mit Wolf Tivy und Ash Milton spricht Prinz Michael von und zu Liechtenstein über gegenwärtige politische und wirtschaftliche Veränderungen und über die Bedeutung des Staatswesens für kleine Länder und deren Vorteile in einer Zeit, in der Grossmächte durch eine gloablisierte Internet-Kultur immer einflussreicher werden. Prinz Michael argumentiert die Wichtigkeit von Dezentralisierung und Eigenverantwortung sowie die Notwendigkeit des Vertrauens von Bürgern in ihre Regierungen. Und er unterstreicht die Vorteile des Milizsystems, wie es Liechtenstein und die Schweiz kennen.