01.05.2018

Finanz und Wirtschaft Mai 2018

US-Präsident Donald Trump heizte das globale Entsetzen an, als er bekannt gab, Strafzölle auf Importe von Aluminium und Stahl zu erheben. Damit hatte er es geschafft, das wichtige Thema Freihandelwieder in den internationalen Fokus zu rücken. Aus wirtschaftsliberaler Sicht ist Freihandel sehr wünschenswert, jedoch fragt sich, welchen Sinn Freihandelsverträge im globalen Handel wirklich machen. Sind sie nicht eher ein weiteres protektionistisches Instrument? Ein Beitrag zur aktuellen Debatte, erschienen in der Schweizer Wirtschaftszeitung www.fuw.ch

Kontakt

Kontaktieren Sie uns ganz einfach per Telefon oder direkt per E-Mail.

Schliessen

Firmenjubiläum Seit 75 Jahren im Dienst von Familien und Unternehmern

Am 22. Juni 1948 gründeten Mitglieder des Fürstenhauses Liechtenstein Industrie- und Finanzkontor, um nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Vermögen wiederherstellen und zielgerichteter verwalten zu können.

Es zeigte sich, dass insbesondere die langfristige Absicherung von Vermögen ein zentrales Thema bildete.

Firmenjubiläum 75 Jahre Industrie- und Finanzkontor

Seit 75 Jahren stehen wir im Dienst von Familien und Unternehmern.

Weiterlesen
crossmenuchevron-right