01.11.2017

Finanz und Wirtschaft November 2017

Jeweils zu Wahlkampfzeiten wird der Begriff liberale Demokratie bemüht. So auch in diesem Frühjahr in Frankreich, als der Sieg von Präsident Emmanuel Macron als Erfolg der liberalen Demokratien gefeiert worden ist. Doch was verbirgt sich hinter diesem offensichtlich attraktiven Begriff? Und warum wird er gerade im Wahlkampf oft und gerne verwendet? Wie stellt sich der Begriff liberale Demokratie dar, bringt man ihn in Zusammenhang mit dem Nudging-Konzept, für welches der US-Ökonom Richard Thaler im 2017 mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet worden ist? Ein Beitrag zum Missverständnis liberale Demokratie, erschienen in der Schweizer Wirtschaftszeitung www.fuw.ch

Kontakt

Kontaktieren Sie uns ganz einfach per Telefon oder direkt per E-Mail.

Schliessen

Firmenjubiläum Seit 75 Jahren im Dienst von Familien und Unternehmern

Am 22. Juni 1948 gründeten Mitglieder des Fürstenhauses Liechtenstein Industrie- und Finanzkontor, um nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Vermögen wiederherstellen und zielgerichteter verwalten zu können.

Es zeigte sich, dass insbesondere die langfristige Absicherung von Vermögen ein zentrales Thema bildete.

Firmenjubiläum 75 Jahre Industrie- und Finanzkontor

Seit 75 Jahren stehen wir im Dienst von Familien und Unternehmern.

Weiterlesen
crossmenuchevron-right